Haus der Begegnung Marktoberdorf

Das Haus der Begegnung in der Jahnstraße 12 in Marktoberdorf bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen und hat sich als lebendiger Begegnungsort und Anlaufpunkt mitten in der Stadt etabliert.
Das "Haus der Begegnung" ist ein Ort, der das Verständnis der Generationen füreinander fördert und der allen Menschen Raum bietet, die Kontakte zu ihren Mitbürgerinnen und Mitgürgern zu halten. Diese Grundidee füllen Frau Beate Blaha, Koordinatorin des Hauses, und über 300 freiwillige Helfer seit 2011 mit Leben. Kommen Sie vorbei und treffen Sie neue Leute!
Unser aktuelles Programm
Hier erhalten Sie unser aktuelles Programm März 2023 (PDF zum Download).
Bürozeiten: Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr im Haus der Begegnung (Tel. 08342 / 919 21 74)
Telefonisch: Montag bis Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr, Tel. 08342 / 96 69 10
Wer wir sind
Hier erfahren Sie mehr über unser Team.
"Wie das Wohnzimmer einer Großfamilie"

Ob alt oder jung, Einheimische oder Zuwanderer, Behinderte oder Nicht-Behinderte - Das Haus der Begegnung steht allen offen! Mittlerweile bietet das BRK jährlich über 280 verschiedene Veranstaltungen und offene Treffs für alle Altersgruppen angeboten: Offener Treff "Kaffeebohne", Schachtreff, PC Treff für Senioren, Vorlesen-Basteln-Spielen für Kinder ab 4 Jahren, Offenes Singen, Sonntagskaffee mit Kultur, Nähkaffee und Basteltreff, Ideenwerkstatt, Ausstellungen, Wanderungen, Koch- und Backtreff, Cafe Hoigate (Betreuungsnachmittag), "Lesen macht Freu(n)de", Seniorenmittagstisch, ... .
Monatlich werden offene Beratungsangebote der Senioren- und Behindertenbeauftragten, des Blindenbundes, der Fachstelle für pflegende Angehörige, der Demenzhilfe sowie eine Palliativberatung abgehalten. Weitere Angebote wie VHS-Kurse, Offene Deutschstunde, Offene Behindertenarbeit, Einzelhilfe des Asylkreises, Angebote der Pfarreiengemeinschaft und Aktivitäten von Vereinen, Chören uvm. finden im Haus der Begegnung statt. Ebenso ist das Haus der Begegnung Anlaufstelle für die organisierte Nachbarschaftshilfe des BRK.
Insgesamt gibt es im Haus der Begegnung jährlich über 500 Angebote, die von über 6.600 Teilnehmern genutzt wurden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier erfahren Sie noch mehr über die Geschichte der Entstehung.