FINDE DEINEN PLATZ - FREIWILLIGENDIENSTE BRK Ostallgäu
Wir freuen uns, dass Du Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst oder vielleicht auch eine Ausbildung bei uns interessierst.
Wer wir sind?
Wir, der BRK Kreisverband Ostallgäu, sind als moderner Wohlfahrtsverband die führende Hilfsorganisation in Bayern. Innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes ist der Kreisverband Ostallgäu einer der größten Arbeitgeber. Bei uns arbeiten rund 900 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 50 Auszubildende sowie etwa 250 neben- und 2300 ehrenamtliche Hilfskräfte.
Es gibt vielzählige Möglichkeiten, bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zu leisten:
- RETTUNGSDIENST
- KRANKENTRANSPORT
- FAHR- UND BEGLEITDIENST
- AMBULANTE PFLEGE
- TAGESPFLEGE
- ESSEN AUF RÄDER
- WOHN- UND PFLEGEHEIME FÜR SENIOR/INNEN (Füssen, Marktoberdorf)
- WOHNHEIME FÜR MENSCHEN MIT PSYCHISCHER ERKRANKUNG (Frankau/Rettenbach a.A., Wertach)
- HAUSMEISTERDIENSTE
Marktoberdorf
- Geschäftsstelle BRK-Kreisverband Ostallgäu
- Clemens-Kessler-Haus - Seniorenzentrum für Betreuung und Pflege
- Gulielminetti - Seniorenwohn und Pflegeheim
- Rettungswache
Füssen
- Seniorenzentrum St. Martin
- Seniorenheim St. Michael
- Rettungswache
Rettenbach am Auerberg
- St. Georgshof - Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung
Wertach (Oberallgäu)
- Haus Schimmelreiter - Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung
Kaufbeuren
- Geschäftsstelle Kaufbeuren
- Fahr- und Begleitdienst
- Rettungsdienst
- Tagespflegen
Buchloe
- Tagespflege
- Rettungswache
Obergünzburg
- Rettungswache
Pfronten
- Rettungswache
Hier könnt Ihr Euch bewerben
Alle wichtigen Informationen und Online-Bewerbung zum Freiwilligen Sozialen Jahr.
Alle wichtigen Informationen und Online-Bewerbung zum Bundesfreiwilligendienst.
Außerdem bilden wir in folgenden Berufsfeldern aus:
- PFLEGE
- ERZIEHUNG
- RETTUNGS
- KAUFMÄNNISCH
- GASTRONOMISCH UND HAUSWIRTSCHAFTLICH
Hier erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen über eine Ausbildung bei uns.