Inclusive dir - Wenn Gemeinschaft im Vordergrund steht

„Inklusive dir“ fördert Begegnung und Gemeinschaft – ein Projekt vom KJR und OBA

Foto: Aktionstag 2023 (Archiv Kreisjugendring)

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, gewinnen die Gemeinschaft und der Austausch zwischen Menschen zunehmend an Bedeutung. „Wir möchten, dass sich Jung bis Alt, Menschen mit und ohne Behinderung, Familien und Alleinstehende sowie Menschen mit verschiedenen Kulturen treffen und gemeinsam etwas erleben“, sagt Veronika Reimers von der Offenen Behindertenarbeit (OBA). „So können wir Gemeinschaft erfahren, in Gespräche kommen und unser Verständnis füreinander erweitern“, findet Veronika Reimers weiter.

Um den Alltag bereichernder und inklusiver zu gestalten, startet im Ostallgäu am 5. Juli die „inklusive dir“ Aktionswoche. Eine regionale Woche mit Angeboten u.a. in Obergünzburg, Füssen, Marktoberdorf und Umgebung. „Die Aktionen sind sehr vielseitig“, berichtet [Loredana Murgia von der OBA} „und reichen vom Kochkurs Bowls, Sonntagskaffee, Tanzen, Erste Hilfe Kurs, über Theaterstück, Aquarellmalerei, Baby Café, zu Schatzsuche, Feuerwehr erleben und Bogenschießen. Organisiert wird „inklusive dir“ vom Kreisjugendring Ostallgäu und der Offenen Behindertenarbeit Kaufbeuren – Ostallgäu. Unterstützt werden sie von regionalen Vereinen und Organisationen, die sich die bunten Angebote überlegt haben und durchführen.

Wer Zeit findet und gerne auch Neues ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen, an den Aktivitäten teilzunehmen. Die Angebote sollen eine Möglichkeit bieten, Vereine und Organisationen kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Mit „inklusive dir“ sollen Räume und Ideen geschaffen werden, um Barrieren abzubauen, Gemeinschaften zu stärken, ein lebendiges Miteinander zu fördern, damit sich möglichst jede:r wohlfühlt und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann.

„Die Aktion „inklusive dir“ stellt somit eine Plattform für Begegnung, Verständnis und gegenseitige Unterstützung dar“, erklärt [Veronika Reimers].

Den Besucher:innen vom Aktionstag am 12. Juli, erwarten von 13:00 – 19:00 Uhr, 35 verschiedene Mitmach- und Essensstände. Auch hier wird Begegnung und Gemeinschaft großgeschrieben. Ein musikalisches und tänzerisches Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung für Groß und Klein. Der Aktionstag findet in Marktoberdorf erstmalig auf und um den Rathaus- und Deckelplatz statt.

Weitere Informationen zur Aktionswoche und Aktionstag sind auf der Homepage www.inklusivedir.de zu finden.

Die Organisatoren freuen sich sehr auf die Veranstaltung und bedankt sich bei allen Mitmachenden und Unterstützenden.

Zurück

Zurück