FenKid - Frühe Entwicklung von Kindern begleiten

Die FenKid – Eltern – Kind - Kurse sind ein familienbildendes Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 18 Monaten, wobei die einzelnen Kurse nach Altersgruppen gestaffelt sind und die Inhalte und Themen sich entsprechend gestalten.
In den FenKid – Kursen (Frühe Entwicklung von Kindern begleiten) richten wir unser Augenmerk besonders auf die frühe Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.
Elternkompetenzen weiterentwickeln

In der Beobachtung Ihres Kindes im freien Spiel schärft sich Ihre Wahrnehmung als Mutter/Vater. Sie lernen besser auf die eigenen Gefühle und die Bedürfnisse Ihres Kindes zu achten, mit Konflikten umzugehen und entwickeln einen individuellen Erziehungsstil. Der Kurs ermöglicht ein achtsames und behutsam angeleitetes Zusammensein mit Ihrem Kind in einer altersentsprechend vorbereiteten Umgebung.
Er bietet darüber hinaus die kompetente fachliche Begleitung durch die Kursleitung und den kollegialen Austausch mit anderen Müttern/Vätern zu allen relevanten Themen rund um die ersten Monate und Jahre. Dadurch können Sie als Eltern in den Kursen Ihre Kompetenzen weiterentwickeln und stärken.
In sicherer Umgebung frei entfalten

Für Ihre Babys und Kleinkinder bedeutet FenKid, die eigenen Kompetenzen in einer sicheren Umgebung frei entfalten zu können. Durch freies Spiel in einer sicheren Umgebung mit anregendem Material können die Kinder ihren Impulsen und Interessen im eigenen Tempo folgen. Durch das Augenmerk auf die freie Bewegungsentwicklung, bekommt Ihr Kind die Möglichkeit, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und eine innere Balance zu finden. Und natürlich kommen die Kinder in erste Kontakte zu Gleichaltrigen.
Das Konzept basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungstheorie, der frühkindlichen Entwicklungspsychologie und Pädagogik. Tragende Säulen sind Maria Montessori, Emmi Pikler, Elfriede Hengstenberg und Jesper Juul. Es geht um „Kompetenz, Kooperation und Kommunikation“ bei der Begleitung des Kindes in seiner frühen Entwicklung. FenKid ist ein Konzept, bei dem sich auch Eltern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und einer Behinderung wohlfühlen können.

Die einzelnen Stunden haben einen gut strukturierten Ablauf, der neben der Beobachtung des freien Spiels und dem gemeinsamen Austausch (mit fachlichen Impulsen) auch Zeit für gemeinsames Singen von Streichel- und Fingerspielen sowie Bewegungsliedern bietet.
Das Landratsamt Ostallgäu bezuschusst die Teilnahme an einem FenKid-Kurs mit der Übernahme von 50% der Kurskosten.
Für mehr Informationen zum Konzept schauen Sie doch auf der FenKid Internetseite www.fenkid.de vorbei!
Termine und Kontakt
Ab Herbst werden neue FenKid-Kurse starten. Bald gibt es hierzu Neuigkeiten!
Weitere Infos zum FenKid-Angebot unter www.fenkid.de