Das Team
Das Gulielminetti-Seniorenwohn- und Pflegeheim in Marktoberdorf ist eines von vier Seniorenwohn- und Pflegeheimen des Kreisverbands Ostallgäu des Bayerischen Roten Kreuzes. Unsere Organisationsstruktur stützt sich auf ein demokratisches Miteinander der einzelnen Bereiche sowie der ehrenamtlichen Vertreter:
Organigramm (Stand: 01. Mai 2023)

Alle Mitarbeiter unseres Pflegeteams handeln nach unserem Leitbild und sind durch Ausbildung,ständige Fortbildung und Erfahrung auf ihre Aufgaben vorbereitet. Jeder Mitarbeiter fühlt sich sowohl der Tradition als auch dem Fortschritt verpflichtet, wobei im Vordergrund steht, Menschen durch professionelle und individuelle Begleitung ein würdiges und respektvolles Leben in der dritten Lebensphase zu ermöglichen.
Durch Gespräche und Aktivierung wird die Erhaltung von Fähigkeiten und Selbstständigkeit unterstützt. Intensive, sensible Pflege und Betreuung unserer Bewohner bedeutet eine Chance für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Die Mitarbeiter unserer Verwaltung geben Ihnen gerne Hilfestellung unter anderem bei der Zusammenarbeit mit Behörden, gesetzlichen Betreuern und ehrenamtlichen Helfern. Wir beraten Sie bei Fragen zur Kostenabrechnung von Zusatzleistungen und geben Ihnen Informationen über alle abrechnungstechnischen Fragen.
Gulielminetti-Treff: Offene Kaffeerunde

Wir laden Sie herzlich ein, in geselliger Atmosphäre zusammen Kaffee zu trinken, uns kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, gegenseitig Unterstützung zu finden ... Kommen Sie zum Gulielminetti-Treff - jeden ungeraden Monat am letzten Donnerstag - im Café Greinwald, Georg-Fischer-Straße 22 in Marktoberdorf. Hier finden Sie alle Infos und Termine zum Gulielminetti-Treff (PDF).
Ehrung der Arbeitsjubilare 2020 und 2021

„Ich möchte ihnen meine Wertschätzung aussprechen, dass sie seit zehn, zwanzig und sogar dreißig Jahren dem Gulielminetti-Haus die Treue halten." Die Pandemie verlangte den Mitarbeitenden im Gulielminetti-Haus sehr viel ab. „Umso mehr freue ich mich, dass wir nun endlich zusammenkommen können, um die Arbeitsjubilarinnen und Jubilare der Jahre 2020 und 2021 nachzufeiern“, begrüßte Renate Dauner, Einrichtungsleitung in der BRK Senioreneinrichtung, die Ehrengäste. ... mehr
Mit Stolz bei der Rotkreuzbewegung

Vom Jugendrotkreuz zum Pflegedienstleiter - Für Daniel Kahl ist das Bayerische Rote Kreuz nicht einfach nur ein Arbeitgeber. Durch seine aktiven Jahre im Jugendrotkreuz ist er der Rettungsorganisation schon von Jugend an verbunden. Es erfüllt ihn mit Stolz, der Rotkreuz-Bewegung anzugehören. Seit mehr als zehn Jahren ist er hauptamtlich als Pflegedienstleiter im Gulielminetti-Haus, Seniorenwohn- und Pflegeheim, tätig ... mehr
Therapeutische Pflege - Vernetztes Therapieangebot

„Den Menschen soll es besser gehen.“ So knapp ließe sich die Arbeit von Gabi Friedrich, Leitung der Ergotherapie im Gulielminetti Seniorenheim in Marktoberdorf beschreiben. Doch es steckt viel mehr hinter diesem Satz. Friedrich erklärt, dass in der Senioreneinrichtung des Bayerischen Roten Kreuzes die therapeutische Pflege als Ziel angestrebt werde. „Bei jedem Bewohner soll die Vernetzung und enge Zusammenarbeit des gesamten Betreuungsteams im Vordergrund stehen.“... mehr
Vom Auszubildenden zur Pflegefachkraft

Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft im Gulielminetti-Seniorenheim: Wie stehen die zwei kürzlich examinierten junge Männer zu ihrer Entscheidung, die sie vor über drei Jahren getroffen hatten? Hier erfahren Sie mehr ...
Massagestühle: Genuss für Körper und Seele

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir möchten Sie herzlich einladen, die neuen Massagestühle im dritten Stock auf dem Plateau zu entdecken und regelmäßig zu nutzen. Gönnen Sie sich diese jahrhundertalte Tradition zur Regeneration des Körpers und der Seele. Die beiden Massagestühle verfügen über unterschiedliche Anwendungen, je nach individuellem Bedürfnis und körperlicher Belastung ... mehr
Ehrenamtliche spendet Mitarbeitern süße Kaffeepause

Gutes Tun in Zeiten von Corona. Das möchte eine ehrenamtlich Engagierte im Gulielminetti Haus für alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Anerkennung und Wertschätzung für ihre tägliche Leistung ... mehr
Projekt "Glashaus" stärkt Miteinander

Überhaupt nicht zerbrechlich - das neue Projekt "Glashaus" im Gulielminetti Haus: "Wir alle haben Wurzeln in unterschiedlichen Ländern ... und dennoch sind wir eine Einheit mit dem wichtigen Ziel, einander zu bereichern." Ein Projekt zur Stärkung der Freude am Miteinander! Das neu gestaltete Foyer "Glashaus" dient Mitarbeiter*innen zudem als schöner Aufenthaltsbereich zur Entspannung. Dort wurde auch wieder der Kaffeeautomat aufgestellt. Beim Genuss einer heißen Kaffee- oder Kakaospezialität sind selbstverständlich die die Hygiene-Regeln einzuhalten. ... mehr
FSJ-Mitarbeiterinnen unterstützen Bewohner beim Skypen
