Projektmitarbeiter/in (m/w/d) EUTB-Beratungsstelle Marktoberdorf

Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter/innen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.
Der BRK-Kreisverband Ostallgäu bietet in Kooperation mit der Lebenshilfe Ostallgäu für den Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren das Beratungsangebot der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) an. Der Sitz der Beratungsstelle ist in Marktoberdorf. Die Beratung richtet sich an Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige.
Für das Beratungsangebot suchen wir zum 01.06.2022 oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Projektmitarbeiter/in für Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) (m/w/d)
in Teilzeit (ca. 25 Wochenstunden)
Die Stelle wird vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2022 mit der Option einer unbefristeten Weiterbeschäftigung.
Profil:
- einschlägiger (Fach-)Hochschulabschluss (insb. Sozialarbeit, -pädagogik, Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
- Methoden- und Beratungskompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Besondere Empathie im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen
- Engagementbereitschaft und Teamarbeit
- Eigene Erfahrungen mit Behinderung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Ihre Aufgaben:
-
Betreiben der Beratungsstelle in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Lebenshilfe
-
personenzentrierte Beratung zu allen Fragen von Rehabilitations- und Teilhabeleistungen
-
Anwendung der Peer‐Counseling‐Methode unter Einbindung von ehrenamtlichen Peer-Beratenden
-
Öffentlichkeits‐ und Netzwerkarbeit sowie eigenständige Büroorganisation und ‐verwaltung
-
Berichtswesen und Statistik
-
Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Fachstelle EUTB
Wir bieten Ihnen:
-
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, sowie ein aufgeschlossenes und zielorientiertes Team
-
die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima
-
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
-
leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Tarifvertrag in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TvöD) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w) z. B. nach Elternzeit.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 15. Mai 2022 Online (Bewerbungsformular) oder richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen an:
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu
Veronika Reimers, Projektmanagement
Beethovenstraße 2, 87616 Marktoberdorf
Mehr über die EUTB erfahren Sie hier ...
Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.